Quo vadis Energieberatung? Nachhaltig – integriert – effizient?


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php on line 373

Energie-Fachtagung am 27. März 2019 in Weimar

– 11.01.2019 –

Wie nachhaltig, integriert, effizient sind die Ergebnisse von Energieberatungen?

Unter dieser Fragestellung findet am 27. März 2019 ab 12:30 Uhr in Weimar die Frühjahrs-Fachtagung der Thüringer EnergieAgentur mit folgenden Vorträgen statt:

Nachhaltigkeit:

  • Lebenszyklus und Umweltwirkung bei der Materialauswahl für Gebäude
  • Nachhaltigkeitsoptimierung am 3-D-Gebäude-Modell
  • LCA/LZA = LebensZyklusAnalyse – die nächsten Schritte
  • Durch Nachhaltigkeit mit Green-Investments den Regenwald schützen

Gebäudeintegration von PV-Systemen – Impulsvorträge zur begleitenden Ausstellung: 

  • PV goes Schiefer – Rathscheck Schiefer
  • PV-Hybrid-Modul, Strom- & Wärmeerzeugung auch gebäudeintegriert – PEM-Energy
  • Indach-Lösungen und Carport-Module – SOLARWATT GmbH
  • PV Gebäudeintegration – Braas Tegalit Premium, Indax – Monier Braas GmbH
  • PV Gebäudeintegration – AxSun Solar GmbH & Co. KG
  • G10 PV, dachintegrierte Ziegellösung – Nelskamp

 Energieerzeugung & Contracting, Effizienz, Umsetzung: 

  • Cloudlösungen zum Strommanagement und zur Kostensenkung
  • Druckluftheizkraftwerke, KWK Lösungen für die Industrie
  • Energiewende am Denkmal – erfolgreiche praktische Umsetzung

Für die Teilnahme an dieser Fachtagung wurden von der dena bestätigt: 5 UE für Wohngebäude, 5 UE für die Energieberatung im Mittelstand und 5 UE für Nicht-Wohngebäude als Weiterbildung für die dena-Expertenliste.

Aufgrund der Hörsaalgröße nur beschränkte Teilnehmerzahl möglich!

Das ausführliche Programm finden Sie hier als pdf-Download.

Direkt zur kostenpflichtigen Online-Anmeldung gelangen Sie hier.

Zum Facebook-Link.

Energieberatung, Energieeffizienz & Klimaschutz nur eine Vision?


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php on line 373

Energie-Fachtagung am 07. März 2018 in Weimar

– 31.01.2018 –

Sind Energieberatung, Energieeffizienz und Klimaschutz nur eine Vision?

Unter diesem Titel findet in Weimar am Mittwoch, dem 07. März 2018, die Frühjahrs-Fachtagung der Thüringer EnergieAgentur mit folgenden Vorträgen statt:

  • GEG, iSFP & Co.: Die Energiewende-Strategie der Bundesregierung
  • Das Thür. Klimaschutzgesetz und die Thür. Klimaschutzstrategie
  • Der schnöde Mammon: Fluch und Segen für die Energieeffizienz
  • Energieberatung aus Sicht der Energieversorger
  • Der Unternehmens-Check: Was taugt und wie geht eigentlich ein Energieaudit?

Für die Teilnahme an dieser Fachtagung wurden von der dena bestätigt: 4 UE für Wohngebäude, 4 UE für die Energieberatung im Mittelstand und 7 UE für Nicht-Wohngebäude als Weiterbildung für die dena-Expertenliste.

 

Das ausführliche Programm finden Sie hier als pdf-Download.

Zur Online-Anmeldung gelangen Sie hier.

Einladung zur Energiefachtagung


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php on line 373

€nergieeffizienz – energetische Insolvenz vs. energetische Intelligenz?

Unter diesem Titel findet am Donnerstag, 25. April 2013, ab 13:00 Uhr die Frühjahrsfachtagung der Thüringer EnergieAgentur statt.

Die ausführlichen Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender und hier:

Links zum klicken:

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Open post
weimarer_energie_gruendung_mtgl

Energie in Bürgerhand Weimar eG


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php on line 373

Gründungsversammlung der ersten Weimarer Bürger-Energie-Genossenschaft
(19.07.2012)

WEIMAR (rsw). Engagierte Bürger aus Weimar und dem Weimarer Land haben in den letzten Monaten mit viel Initiative und unter Mitwirkung der Thüringer EnergieAgentur (ThEnA), der Deutschen Gesellschaft für Solartechnik Thüringen (DGS) und des Bundes der Selbstständigen Thüringen (BDS) die Gründung der Genossenschaft vorbereitet.

weimarer_energie_gruendung_mtgl

Die erfolgreichen Gründungen ähnlicher Initiativen in ganz Deutschland – auch bereits in Thüringen – machten Mut und waren Ansporn, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: Einen Beitrag zur Energiewende in unserer Region zu leisten.

Nun ist der erste wichtige Schritt gemacht. Die Genossenschaft wurde durch 14   Gründungsmitglieder ins Leben gerufen.

Mit ihrer Unterschrift unter die Satzung und der Wahl von Aufsichtsrat und Vorstand ist die formelle Gründung vollzogen. Dr. Matthias Klauß und Dipl.-Ing. Matthias Golle führen als ehrenamtliche Vorstände die Geschäfte der Genossenschaft.

Sie werden unterstützt und kontrolliert von einem engagierten Aufsichtsrat (Dipl.-Ing. agr. Katrin Karpe, Dipl.-Ing. Robert Schwarz, Rechtsanwalt Rolf Menzel).

Energie in Bürgerhand Weimar eG ist gleichzeitig Programm. Die wesentlichen Ziele der Genossenschaft sind:

Weiterlesen „Energie in Bürgerhand Weimar eG“

Posts navigation

1 2
Scroll to top