Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php on line 373
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php:373) in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 372
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php:373) in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 373
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/user-specific-content/User-Specific-Content.php:373) in /homepages/12/d145412278/htdocs/thena-wp/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/Tribe/iCal.php on line 375
BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//Thüringer EnergieAgentur - ECPv5.8.1//NONSGML v1.0//EN
CALSCALE:GREGORIAN
METHOD:PUBLISH
X-WR-CALNAME:Thüringer EnergieAgentur
X-ORIGINAL-URL:http://www.thena.de
X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Thüringer EnergieAgentur
BEGIN:VTIMEZONE
TZID:Europe/Berlin
BEGIN:DAYLIGHT
TZOFFSETFROM:+0100
TZOFFSETTO:+0200
TZNAME:CEST
DTSTART:20190331T010000
END:DAYLIGHT
BEGIN:STANDARD
TZOFFSETFROM:+0200
TZOFFSETTO:+0100
TZNAME:CET
DTSTART:20191027T010000
END:STANDARD
END:VTIMEZONE
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:20190514
DTEND;VALUE=DATE:20190515
DTSTAMP:20230128T051128
CREATED:20181115T104305Z
LAST-MODIFIED:20181115T105251Z
UID:696-1557792000-1557878399@www.thena.de
SUMMARY:ENVISYS-Akademie: ECAD - 3D-Gebäudemodell
DESCRIPTION:Tages-Seminar: ECAD – 3D-Gebäudemodell \n„Eine 3D-Visulisierung bietet einen hohen Komfort bei der energetischen Bewertung von Gebäuden. So können Berater und Planer auch bei komplexen Strukturen den Überblick behalten. \nAnwender von ECAD bescheinigen der Software eine hohe Zuverlässigkeit und viel Komfort. Neben dem Erstellen von Plänen und wahlweisem Arbeiten im 2D- oder 3D-Modus ist die Übernahme von Plänen aus Bilddateien und DXF-/DWG-Dateien sehr einfach möglich. \nDas Erfassen von Plänen wird von einer Vielzahl von Funktionen unterstützt\, die sonst nur in ausgereiften CAD-Tools zu finden sind. Das Besondere ist jedoch die EnEV-Funktionalität. ECAD arbeitet mit Bauteilstrukturen und Nutzungszonen nach DIN V 18599. Bei Datenübernahme nach EVEBI werden neben den Bauteilen und deren EnEV-Kennwerte auch die Räume\, Beleuchtungsbereiche und Zonen übernommen. \nLernen Sie ECAD im Zusammenspiel mit EVEBI kennen und erweitern Sie damit Ihre Datenaufnahme und -wiedergabe um eine weitere Funktion!“ \nWeitere Informationen zum Zusatzprodukt ECAD – 3D-Gebäudemodell » \n\nFür die Veranstaltung wurden 0/8/8 Weiterbildungseinheiten für die dena-Expertenliste beantragt. \nAusführliche Informationen sowie die Möglichkeit zur kostenpflichtigen Anmeldung bekommen Sie unter folgendem Link: \nZur Anmeldung
URL:http://www.thena.de/veranstaltung/envisys-akademie-ecad-3d-gebaeudemodell-2/
LOCATION:ENVISYS GmbH & Co. KG\, Prellerstr. 9\, Weimar\, 99423
CATEGORIES:Schulung
ORGANIZER;CN="ENVISYS%20GmbH%20%26amp%3B%20Co.%20KG":MAILTO:vertrieb@envisys.de
END:VEVENT
END:VCALENDAR